Aktuelles

Grandiose Rückkehr in die Klosterkirche

Zum Hochfest St. Peter und Paul am vergangenen Sonntag war die ehemalige Klosterkirche in Raitenhaslach bis zum letzten Platz besetzt. Der Grund: Erstmals ließ die TUM Teile des Werks "Die Zisterzienser-Nachtigall" wieder zu einem Gottesdienst erklingen.

TUM musiziert in Raitenhaslach

Neuedition der St. Peter und Paul-Messe des Klosterkomponisten Albericus Hirschberger

Denkmalschutzmedaille für TUM-Präsident und Burghausens Bürgermeister

Prof. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), und TUM-Senator Hans Steindl, Bürgermeister der Stadt Burghausen, sind heute für ihr Engagement für die Klosteranlage Raitenhaslach mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet worden. Auf ihre Initiative hin…

Barockmusik erobert das TUM Akademiezentrum

Gambe, Theorbe, Laute – wie diese historischen Musikinstrumente klingen? Die erste Musiktrionale der Stadt Burghausen im Prälatenstock des ehemaligen Klosters Raitenhaslach verrät es. An drei Tagen lassen Konzerte und Theateraufführungen die Besucherinnen und Besucher eintauchen in die Klangwelten…

IAS-Jahresversammlung zum ersten Mal in Raitenhaslach

Internationale Forschung auf Top-Level – wie kann sie gelingen? Das Institute for Advanced Study (IAS) bietet Spitzenforschern aller Fachrichtungen dafür optimale Bedingungen an der TUM. Erstmals tagte die General Assembly des IAS in Raitenhaslach und feierte hier ein besonderes Jubiläum.

Dieses Buch ist Gold wert!

Bildband des TUM Akademiezentrums beim German Design Award ausgezeichnet

Vortragsreihe "Landwirtschaft und Umwelt" erfolgreich gestartet

Workshop "Landwirtschaft und Trinkwasserschutz" der Technischen Universität München und des Umweltamtes der Stadt Burghausen eröffnete gemeinsame Veranstaltungsserie

Energiegipfel im TUM Akademiezentrum

Das ChemDelta Bavaria lud hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik nach Raitenhaslach

Höchste Ehren für Wolfgang Hopfgartner

Raitenhaslacher Ortsheimatpfleger erhält Karl Max von Bauernfeind-Medaille der TUM

Antworten auf die brennendsten Fragen unserer Zeit

ATUMS-Studiengruppe der TUM und der University of Alberta tagte in Raitenhaslach