Nur für ein ausgesuchtes Publikum steht als besonderes Glanzlicht das Salongespräch auf dem Raitenhaslacher Kulturprogramm: Die von der Stadt Burghausen ins Leben gerufene Vortragsreihe präsentiert Personen des öffentlichen Lebens, die aktuelle Thesen aus Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft vertreten. Wie können Sie einen Platz im Publikum ergattern?
Da im Roten Salon des TUM Akademiezentrums Raitenhaslach nur begrenzt Plätze vorhanden sind, können sich Interessierte per E-Mail unter kulturbuero(at)burghausen.de registrieren. Die Teilnahme erfolgt dann auf Einladung, möglichst alle Interessierten werden dabei wechselnd berücksichtigt.
TUM-Robotik-Experte Prof. Gerd Hirzinger macht 2019 den Auftakt
Für das Salongespräch am 7. April 2019 konnte Prof. Dr.-Ing. Gerd Hirzinger, international führender Experte auf dem Gebiet der Robotik, gewonnen werden. Der vielfach preisgekrönte Wissenschaftler beschäftigte sich in den letzten Jahren vor allem mit der Entwicklung von Assistenzrobotern für ältere Menschen, mit Fragen eines sog. "Digitalen Kulturerbes" und Ideen zum solarelektrischen Fliegen.