Von 4. bis 6. April 2018 glich das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach einem Bienenstock: Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BR und viele geladene Gäste mit ihren Schätzen verbrachten drei spannende Tage im ehemaligen Kloster. Alle waren auf der Suche nach der Antwort auf die eine Frage: Ist das Kunst – oder Krempel?
Die interessantesten Objekte und spannendsten Geschichten schafften es nach einer Vorauswahl der Expertinnen und Experten schließlich vor die Kamera. Das Ergebnis ist nun ab kommenden Samstag, den 28. April 2018, um 19:30 Uhr im BR Fernsehen zu sehen. Danach werden etwa im dreiwöchigen Turnus weitere Folgen aus Raitenhaslach gesendet. Die wichtigste Nebenrolle spielt in allen Teilen die Aula maior, der historische Festsaal des TUM Akademiezentrums, der die prächtige Kulisse für die Aufzeichnung lieferte.
Folge verpasst? Sendungen aus Raitenhaslach in der BR Mediathek
(Bitte beachten Sie: Die Inhalte von Mediatheken sind unter Umständen nur zeitlich begrenzt verfügbar)