Mit fünf Sonderterminen startete das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach im Jahr 2018 die "Öffentlichen Führungen" als Möglichkeit, die historischen Räumlichkeiten im Prälatenstock des ehemaligen Zisterzienserklosters Raitenhaslach trotz Seminarbetrieb auch relativ spontan zu besichtigen.
Am Samstag, den 1. Dezember 2018 finden die beiden letzten öffentlichen Führungen für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen in diesem Jahr statt. Für die Führungen um 10 Uhr und 12 Uhr sind noch Plätze frei. Interessierte können sich bis 16 Uhr des Vortages unter Tel. 089 289 26600 oder per E-Mail unter raitenhaslach(at)tum.de anmelden.
Das Angebot erfuhr das ganze Jahr über durchwegs positive Resonanz: Vor allem Gäste aus der Region nahmen einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Familie an den Führungen teil, die fast immer ausgebucht waren. In lockerer Atmosphäre erfuhren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Unterhaltsames und Wissenswertes zur Geschichte und den jetzigen Betrieb im ehemaligen Kloster Raitenhaslach.
Auch im Jahr 2019 wird es wieder öffentliche Gästeführungen geben. Der erste Termin steht bereits fest: Am 16. März 2019 finden erneut Führungen um 10 und 12 Uhr statt.
Größere Gruppen bzw. Reisegruppen können wie gewohnt auch individuell Termine für eine Gästeführung durch das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach vereinbaren – auch im Winter! Aktuelle Informationen erhalten Sie in unserer Rubrik "Gästeführungen" oder unter Tel. 089 289 26600.