Auch der Bayerische Rundfunk (BR) hat das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach für sich entdeckt: Vom 6. bis zum 8. April dreht der BR im Festsaal des ehemaligen Zisterzienserklosters mehrere Folgen von "Kunst + Krempel". In der Sendung, die schon seit 1985 ausgestrahlt wird, können Zuschauerinnen und Zuschauer Antiquitäten von Expertinnen und Experten einordnen lassen.
Studierende der TUM haben die Möglichkeit, bei den Dreharbeiten vor Ort im Publikum zu sitzen – auch wenn sie keine Familienschätze mitbringen.
Falls Sie an der TUM studieren und gerne eine Fernsehaufzeichnung im Festsaal des TUM Akademiezentrums Raitenhaslach (Burghausen, Landkreis Altötting) miterleben möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Kunst + Krempel Raitenhaslach" an presse(at)tum.de. Bitte geben Sie an, bei welchem Thema Sie gerne dabei wären:
Freitag, 6. April / 9.30 Uhr: Kunst auf Papier
Freitag, 6. April / 15.00 Uhr: Schmuck und Silber
Samstag, 7. April / 9.30 Uhr: Musikinstrumente
Samstag, 7. April / 15.00 Uhr: Spielzeug
Sonntag, 8. April / 9.30 Uhr: Skulpturen
Sonntag, 8. April / 15.00 Uhr: Gemälde