Aktuelles

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023

Wir wünschen allen Kunden, Gästen und Geschäftspartnern, Freunden und Förderern des TUM Akademiezentrums Raitenhaslach eine erholsame und besinnliche Zeit zwischen den Jahren – Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Stellenausschreibung: wir suchen Verstärkung!

Fachkraft im Bereich Veranstaltungsmanagement (w/m/d)

"Kultur im Kloster" - Jahresprogramm steht

Das Burghauser Kulturbüro hat für 2022 ein vielfältiges, spannendes Programm zusammengestellt.

Öffentliche Führungen in ihrem Jubiläumsjahr 2022

Die öffentlichen Führungen feiern 2022 ihr fünfjähriges Jubiläum. An sieben Samstagen finden wieder informative und kurzweilige Gästeführungen durch das TUM Akademiezentrum, das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach, statt.

(Kultur-)Sommer in Raitenhaslach

Ab 12. August ist es wieder soweit und der Innenhof des Akademiezentrums und ehemaligen Klosters Raitenhaslach wird zur Schaubühne für Theater, Comedy und coole Konzerte! Wir freuen uns während der Sommerzeit Gastgeber dieses Spektakels zu sein.

Saisonstart: Öffentliche Führungen im Jahr 2021

Endlich geht das beliebte Angebot der samstäglichen Gästeführungen durch das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach nach längerer Pause wieder los. Die erste Führung findet bereits nächste Woche Samstag, 10. Juli 2021, statt.

Stilles Jubiläum in Raitenhaslach

Das TUM Akademiezentrum Raitenhaslach feierte am 04.06.2021 sein 5-jähriges Bestehen und nicht nur das: ab dem 07.06.2021 dürfen endlich die Pforten wieder geöffnet werden!

Kultur im Anflug auf Raitenhaslach

Getreu dem Motto „Kultur im Kloster“ hat das Kulturbüro der Stadt Burghausen wieder ein abwechslungsreiches, buntes Programm gestaltet. Besonderes Comeback: Die Sommer-Open-Air-Bühne!

Frühlingsgefühle zu Ostern

Das Akademiezentrum Raitenhaslach wünscht Ihnen eine schöne Osterzeit!

Eiersuche in Burghausen

Auch dieses Jahr nimmt die Technische Universität München wieder an der Osteraktion der Burghauser Touristik teil.